#40: Lernen im Simulationslabor
Shownotes
Es war für mich so spannend, zu erfahren, was Alisa Trummer und ihr Team im Simulationslabor der Evangelischen Hochschule Dresden möglich machen können. Studierende können in verschiedenen Silmulationsräumen an sogenannten Manekens und Simulatoren pflegerische Handlungen üben. Und die Simulatoren können quasi auch sprechen - zumindest das, was das Team im Regieraum einspricht.
Auf über 1000qm Lernfläche kann probiert, gescheitert und neu angesetzt werden, um die nötige Sicherheit im pflegerischen Beruf zu erlangen, ohne Menschen in Gefahr zu bringen. Grandios, oder?
Alisa erzählt auch von ihrem Weg von der Onkologie, einem dualen Bachelor-Pflegestudium, einem Master in Kommunikationspsychologie bis hin zur Leiterin des Labors. Eine herzliche und beeindruckende Frau. Horch also unbedingt mal rein.
Auf der Website der ehs findest du weitere Infos zum und auch Bilder vom Simulationslabor.
Folge Alisa auch gern auf LinkedIn.
In meinen Podcast "SANDRA FRAGT" lade ich mir tolle Menschen aus meinem Netzwerk ein. Ich frage und sie erzählen mir ihre Geschichte. Was kann es Inspirierenderes geben, als Menschen zuzuhören, die ihre Leidenschaft teilen?
Als Kommunikationstrainerin und Rhetorik-Coach sind gute Gespräche genau mein Ding. Komm also gern auch einmal als Gast in meinen Podcast, um mir deine Geschichte zu erzählen.
Immer dienstags kommt eine neue Folge raus. Abonniere dir den Podcast also gern, um keine davon zu verpassen.
Folge mir gern auf LinkedIn oder instagram & schau auf meiner Website vorbei.
Neuer Kommentar