#48: Mit Stift & Papier überall hin
Shownotes
Nicole Woltmann und Simone Däfler verbinde ich mit herrlicher Fröhlichkeit und Kreativität. Die beiden habe ich bei verschiedenen Barcamps in tollen Sessions erleben dürfen. Ihr Journaling-Barcamp in 2024 zu besuchen, war eine der besten Ideen, die ich je hatte, denn dort warteten wundervolle Menschen und kreative Impulse auf mich. Eine so schöne Erfahrung, die mir immer im Herzen bleiben wird.
In dieser Podcastfolge erzählen Simone & Nicole, wie sie sich kennengelernt haben und warum sie Journaling und Visualisierungen und die kreative Community aus ihrem Leben nicht mehr wegdenken können. Hör unbedingt rein, wenn du wissen willst, wie Journaling auch deinen Alltag bereichern kann.
2019 hatten die Beiden das „(Bullet-) Journaling Barcamp online“ gelauncht und 2023 mit dem liebevollem Druck und der Erfahrung von Diana Soriat als Präsenzveranstaltung in Hamburg durchgeführt und alle freuen sich auf das nächste Barcamp am 21.+ 22. Februar 2026 in Hamburg.
Alle Infos zum Camp findest du hier: https://journalingbarcamp.de/ und auf instagram.
Nicole Woltmann ist Diplompsychologin und Systemische Coach (DGSF) mit Weiterbildungen in Akzeptanz-Commitment-Therapie, Design Thinking und Positiver Psychologie. Sie arbeitet als Personalentwicklerin an der Leuphana Universität Lüneburg. Als freiberufliche Coach begleitet sie mit visuellen Methoden die gesunde (Selbst-) Führung, Resilienzförderung und kreative Potenzialentfaltung. Sie ist Gastgeberin des Journaling Barcamps in Hamburg. Ihr Lebensmittelpunkt liegt im Alten Land bei Hamburg.
Nicoles Insta: & https://www.instagram.com/coachingvisuell/
-
Simone Däfler ist Dipl. Ing. für Druckereitechnik, Grafikerin, systemische und agile Coach. Hauptberuflich arbeitet sie als Führungskraft in einer renommierten Werbeagentur in Hamburg.
Sie gibt Visualisierungs- und Journaling-Workshops, liebt es, als Graphic Facilitator Dinge sichtbar zu machen, die nicht ganz offensichtlich sind oder unterstützt dabei, agile Methoden und Mindsets anzuwenden, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Ihr Ziel ist es, andere Menschen zu empowern, ihr Arbeitsumfeld mitzugestalten und so sinnhafte Arbeit zu leisten.
Der Zeigarnik-Effekt wurde im Podcast erwähnt. Er sagt aus, dass Erinnerungen an unterbrochene, unerledigte Aufgaben stärker sind als Erinnerungen an abgeschlossene, erledigte Aufgaben.
Weitere Personen, die in der Folge Erwähnung fanden:
Diana Soriat Webseite: Instagram: LinkedIn:
Dr. Birgit Schreiber Webseite: Instagram: LinkedIn:
Michele Falchetto mit dem Moduletto
In meinen Podcast "SANDRA FRAGT" lade ich mir tolle Menschen aus meinem Netzwerk ein. Ich frage und sie erzählen mir ihre Geschichte. Was kann es Inspirierenderes geben, als Menschen zuzuhören, die ihre Leidenschaft teilen?
Als Kommunikationstrainerin und Rhetorik-Coach sind gute Gespräche genau mein Ding. Komm also gern auch einmal als Gast in meinen Podcast, um mir deine Geschichte zu erzählen.
Immer dienstags kommt eine neue Folge raus. Abonniere dir den Podcast also gern, um keine davon zu verpassen.
Folge mir gern auf LinkedIn & schau auf meiner Website vorbei.
Abonniere auch gern meinen Newsletter für wertvolle Impulse rund um Kommunikation.
Neuer Kommentar